Juhu!! Es geht looooos!
Mittwoch, 03 Februar 2021
Wir könnten nicht glücklicher sein, denn heute geht Ocaldo endlich online!
In den letzten Monaten haben wir viel organisiert, viel Wein getrunken, Bodegas und Winzer besucht, kennengelernt und in´s Herz geschlossen, viel Wein getrunken, Produktinformationsblätter erstellt, Kostenrechnungen durchgeführt, viel Wein getrunken und unermüdlich gearbeitet, um heute genau DIESEN MOMENT mit euch feiern zu können (und - wer hätte das gedacht - mit einem Wein anzustoßen).
2020 - Dieses ganz andere Jahr wird uns wohl allen in Erinnerung bleiben. Plötzlich war da eine weltweite Pandemie, ein Virus, der uns alle überrant hat. Das Jahr war voller Pläne - Reisen, Besuche, Festivals, Restaurantbesuche, ... und plötzlich stand alles still.
Am 13. März 2020 wurde in Spanien der Notstand ausgerufen und niemand durfte mehr das Haus verlassen.
Da lebte ich gerade seit 2 Wochen in Galicien, ich war gerade von Madrid hierher gezogen. Von der riesigen, immer wachen, immer lauten, immer hellen Hauptstadt in´s ganz andere Spanien - grün, abgelegen, voller Regen und Atlantikluft.
Und hier saß ich nun - fassunglos wegen dem, was gerade auf der Welt geschah, aber auch voller Tatendrang, mein neues Zuhause mit all seinen Facetten jetzt so richtig kennenzulernen.
Ich war bis dato schon oft in Galicien zu Besuch, habe viele Städte und Dörfer besucht, war in der Ribeira Sacra wandern und habe in Ourense vorzüglichen Wein aus der Region Ribeiro getrunken, aber es ist eben doch alles nochmal ganz anders, wenn sich ein Lieblingsort plötzlich in ein Zuhause verwandelt.
Und genau in diesem Jahr, in dem die Welt still zu stehen schien, nahm ich mir vor, meinen Traum in Wirklichkeit zu verwandeln und diese Idee, die schon länger in meinem Kopf herumschwirrte, in die Tat umzusetzen.
Krisenjahre sind geprägt von Verlust und Trauer, aber auch von Neuanfängen. Von neuen Ideen, neuen Gewohnheiten und neuen Blickwinkeln. Und eines Abends beim Abendessen mit einer Flasche Mencía auf dem Tisch fing ich einfach an.
Ich fing an, meine Idee galicischen Wein nach Deutschland zu verkaufen nicht mehr einfach nur als Idee wahrzunehmen.
Ich fing an nachts davon zu träumen und Jedem, der es wollte (oder auch nicht wollte) per Videocall davon zu berichten. Die Reaktionen waren durchweg positiv - schließlich sind Weine aus Galicien hoch anerkannt unter Weinkennern, aber eher unbekannt in der normalen Weintrinkerszene. Und dann war da ja auch noch das Problem mit der Logistik - galicische Winzer haben oft gar nicht die Infrastruktur ihre Weine zu exportieren - nicht außerhalb Galiciens und erst recht nicht außerhalb Spaniens.
Und so nahm das Projekt nach und nach Gestalt an. Es wurden Winzer kontaktiert und besucht, etliche Weinproben durchgeführt, Lagerräume angemietet, eine Webseite erstellt, Kostenpläne erstellt - und wieder verworfen - und wieder erstellt. Es wurden etliche spanische Texte ins Deutsche übersetzt, es wurden Fotos geschossen und Videos gedreht, es wurde geplant, gelacht, organisiert und ab und zu auch mal geweint. Es wurden Ideen umgesetzt und als blöd befunden und wieder verworfen. Es wurden neue Ideen kreiert und umgesetzt.
Und heute kann es endlich los gehen.
Unser Projekt ist noch nicht perfekt, es fehlen zum Beispiel noch die Kreditkartenzahlung oder weitere Probierpakete neben den schon Bestehenden. Unser Projekt ist nocht nicht fertig, aber es ist mit viel, viel Liebe und Motivation entstanden.
Es geht uns nicht darum, möglichst viel und anonym zu verkaufen. Wir wollen, dass ihr unsere Weine genießt, dass ihr andere, neue Weine entdecken könnt, die bei euch im Weinhandel nebenan nicht so einfach zu finden sind. Dass ihr tolle Geschenkideen auf unserer Seite findet und dass bei uns für euch Alle was dabei ist - egal, ob absoluter Weinkenner oder Beginner.
Begleitet uns auf unserer galicischen Weinreise, verkostet neue Trauben aus Regionen, von denen ihr vielleicht gar nicht wusstet, dass es sie gibt.
Erlaubt uns, euch ein kleines Stück unseres Zuhauses zu euch nach Hause zu schicken.
¡Salud und auf die Neuanfänge im Leben!
Un bico,
Lara