• Whatsapp Service & Beratung: +34 634 03 18 16
  • Whatsapp Service & Beratung: +34 634 03 18 16

Sampayolo - Keine Rebe wird zurückgelassen

Ein Weinglas in Nahaufnahme, zur Hälfte gefüllt mir Rotwein. Im Hintergrund ein Weinberg

"Puto bicho te vamos a ganar."

Viele grüne Weintrauben auf einem Stahltisch

"Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen."

Eine Person hakt Erde um. Neben ihr ist ein Weinstock zu sehen

Traubenpflege

"Der Schutz der Natur hat für mich oberste Priorität" - Wenn es nicht der erste Satz war, dann war es der Zweite oder Dritte, den Javier an uns richtete, als wir ihn zum ersten Mal in seinem Weingut besuchten.

Und während des Besuches merkten wir, dass er das nicht einfach nur so gesagt hatte.

Javier gründete Sampayolo 2002 und produziert derzeit rund 32.000 Flaschen seiner drei Sorten Godello, Mencía und Garnacha tintorera.

Das Weingut liegt in Valdeorras, im Nordwesten Spaniens. Der Jakobsweg und die antike Römerstraße VIA NOVA führen mitten durch die Weinberge.

Seit dem allerersten Wein legt Javier viel Wert darauf, seine Liebe zur Natur in den Traubensäften wiederzuspiegeln. Er verbindet Tradition und innovative Behandlungsmöglichkeiten, - sowohl auf dem Weinberg, als auch im Weingut - um so möglichst wenig in den natürlichen Prozess der Fermentierung eingreifen zu müssen. Statt auf Chemiekeulen setzt er auf Schafe und Esel, die seinen Weinberg auf ganz natürliche Art und Weise pflegen.

Da überrascht es nicht, dass er komplett auf Pestizide, Herbizide und Glyphosate verzichtet.

Und auch die Geschichte einer seiner außergewöhnlichsten Weine passt zu Javier wie Rotwein zu Käse:

Es war einmal ein verlassener Weinberg direkt neben dem von Javier. Jeden Tag kam er an ihm vorbei, bis er eines Tages beschloss, die alten, verlassenen Reben zu stutzen und zu pflegen. Das tat er so lange, bis er merkte, dass er den Trauben neues Leben einhauchen konnte und dass aus ihnen fabelhafter Wein entstehen konnte. Er suchte lange nach den Besitzern des Weinbergs, fand sie schließlich (es waren ungefähr 20 verschiedene Personen und jedem gehörte eine winzige Pazelle) und konnte ihnen das Land abkaufen. Durch eine in Galicien einmalige Crowdfounding-Aktion bekam er das nötige Kleingeld zusammen, um den Reben die Pflege zu schenken, die sie seit Jahrzehnten vermissten.

Und so entstand letztendlich Sampayolo Garnacha tintorera - Ein Rotwein, aus dem eine ganz besondere Geschichte spricht.

Fun Fact: Dieses Jahr hat Sampayolo ganz besondere Korken hergestellt. Auf einigen Auserwählten von ihnen kannst du den Satz "Puto bicho te vamos a ganar" lesen. Das heißt so viel wie "Dummes Viech, wir werden dich besiegen". Wir schreiben 2020/2021 - ich denke, wir alle wissen, welches dumme Viech genau gemeint ist...

Lust auf Weine mit Geschichte von Sampayolo?

Ein Weinberg. Leichter Frost liegt auf den Pflanzen

Winterschlaf für die Weinreben

Vier Personen lächeln in die Kamera und halten dabei jeder ein Weinglas in die Kamera.

Team Sampayolo

Weinberg

Noch sind es Pflanzen, bald ist es Wein