2021 Cuñas Davia Cuvée mit Albariño und Godello aus DO Ribeiro
Beschreibung
Der Weinberg auf dem die Trauben für den Cuñas Davia wachsen, wird nach den Grundlagen der integrierten Weinproduktion bewirtschaftet. Sprich ohne Herbizide und wann immer möglich werden Pilzkrankheiten mit ausschließlich biologischen Mitteln bekämpft. Der gleiche Ansatz wird im Weinkeller verfolgt, mit geringer Sulfitzugabe und geringer Intervention im Fermentationsprozess.
Das Avia Tal (Vom Avia Tal hat der Wein seinen Namen: Cuñas dAVIA) ist eine einzigartige Gegend in der Welt des Weinbaus. Zu seinen Böden, seinem Mikroklima, seiner Orientation und seiner Weinbaugeschichte gesellt sich ein außergewöhnlicher Traubenreichtum. Da ist es nicht verwunderlich, dass in der DO Ribeiro traditionell Cuvée, statt sortenreine Weine hergestellt werden.
Und so ist es auch mit dem Cuñas Davia, der aus so gut wie allen anerkannten Traubensorten der DO Ribeiro besteht: Treixadura, Albariño, Godello zu gleichen Teilen und dann etwas Caíño Blanco, Loureiro und Lado.
Cuñas Davia ist hell-blassgelb im Glas, in der Nase sauber und intensiv.
Komplexe Gerüche nach Quitte, Apfel, Melone, nach Fenchel, Anis und weißen Teeblättern steigen
nach und nach in die Nase.
Im Mund dann sehr geschmackvoll mit einer ordentlichen Portion Säure, die ihm Frische und Beharrlichkeit verleiht. Zuguterletzt dann ein langer, ausgewogener Abgang.
Hersteller und Abfüller: Bodega Valdavia, Lugar Cuñas, 24, 32454, Ourense, Spanien
Rebsorte: Treixadura, Albariño, Godello, Caíño Blanco, Loureiro, Lado
Qualitätsstufe: Denominación de origen (DO)
Geschmacksrichtung: Trocken und 6 Monate auf der Hefe gereift
Alkoholgehalt: 13% Vol.
Passt zu: Fisch, Meeresfrüchten, Gemüsegerichten, Pasta
Allergene Hinweise: Enthält Sulfite
Zusätzliche Produktinformationen
- Rebsorte
- Cuvée
- Region
- Ribeiro
- Jahrgang
- 2021
- Alkoholgehalt
- 13%-13,9%